Skip to content
zurück

Custom ISO bei Hetzner verwenden

Published:  at  17:11

Custom ISO bei Hetzner verwenden

Hetzner bietet keine Möglichkeit eigene ISO Images hochzuladen und diese für die VM Installation zu verwenden. Mithilfe des Rescue-Mode und Qemu kann dies aber umgangen werden. Qemu wird hierbei verwendet, um eine virtuelle Maschine innerhalb des Rescue-Mode zu erstellen. Die Festplatte (/dev/sda/) wird hierbei als RAW Device gemappt was und die Möglichkeit gibt die Festplatte mit unserem ISO Image zu beschreiben.

Hetzner bietet im Rescue-Mode allerdings auch ein Installation-Script an, hier muss geprüft werden, ob das für eure Images nutzbar ist.

Die Installation einer ARM und X86 verhält sich etwas anders. Hier müssen die QEMU Befehle angepasst werden. Die Installationsmethode kann für die neuen ARM VMs und auch für X86 verwendet werden.

Vorbereitung

Die VM muss in den Rescue-Modus gebooted sein. Falls noch nicht vorhanden muss qemu-kvm installiert werden und wir tunneln uns eine Verbindung über SSH um später per VNC auf ‘127.0.0.1:8888’ connecten zu können.

apt update && apt install qemu-kvm
ssh -L 8888:127.0.0.1:5901 root@your_host

ARM:

qemu-system-aarch64 -m 1024 -smp 2 -cpu cortex-a57 -M virt -nographic -boot d -cdrom /tmp/debian-testing-arm64-netinst.iso -drive file=/dev/sda,format=raw,media=disk -bios QEMU_EFI.fd -vnc 127.0.0.1:1

x86:

qemu-system-x86_64 -m 1024 -smp 2 -boot d -cdrom /tmp/vyos-1.5-rolling-202310030022-amd64.iso -drive file=/dev/sda,format=raw,media=disk -vnc 127.0.0.1:1

TL;DR

Quellen



Älterer Beitrag
Autorenbild bei Chirpy hinzufügen
Neuerer Beitrag
Glusterfs Replicated Volume mit Arbiter Host